Dermatologin Dr. Lena Hampel

  • Terminvereinbarung: per Telefon: (+34) 971 905 202 oder E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Sprechstundenzeiten: Dienstag und Freitag 9.00h bis 18.00h, Mittwoch Vormittag nach Vereinbarung.

Dr. Lena Hampel absolvierte ihre Facharztausbildung für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Österreich und Deutschland. Nach einer eigenen Praxistätigkeit in Österreich war sie anschließend als Oberärztin für Dermatologie und Venerologie mit Schwerpunkt Dermatochirurgie in zwei Schweizer Spitälern tätig. Sie verfügt somit über Berufserfahrung und medizinische Berufszulassungen im gesamten D-A-CH Raum.

In den letzten fünf Jahren spezialisierte sie sich auf die Dermatochirurgie mit der Durchführung von Lappenplastiken, Transplantaten und diagnostischen Schnellschnittverfahren. Dermatochirurgische Weiterbildungen führte sie international in der Schweiz, Australien und den USA durch.

Bei ihrer ärztlichen Tätigkeit strebt sie Leistungsexzellenz nach folgendem Leitspruch an: "Mein Handeln ist auf medizinische Spitzenleistung und Respekt gegenüber all meinem Patienten ausgerichtet. Das mir entgegengebrachte Vertrauen sehe ich als Privileg und zeige persönliches Engagement bei der ärztlichen Behandlung."

Für eine umfangreiche Betreuung von Residenten und Urlaubern auf der schönen Insel Mallorca bietet sie das volle Leistungsspektrum der Dermatologie für die gesamte Lebensspanne auf internationalem Niveau an.

Allgemeine Dermatologie

  • Psoriasis
  • Ekzeme und Ausschläge
  • Akne und Rosazea
  • Sonnenbedingte Hautschäden und Sonnenbrand
  • Pilz- und bakterielle Infektionen
  • Sexuell übertragbare Erkrankungen
  • Nagel- und Haarerkrankungen

Operative Dermatologie

  • Entnahme diagnostischer Hautproben und Flachabtragungen
  • Ambulante Durchführung kleinerer dermatochirurgischer Eingriffe
  • Operative Entfernung auffälliger Muttermale und Hautkrebs
  • Sanierung eingewachsener Zehennägel
  • Tagesklinische Eingriffe mit diagnostischem Schnellschnittverfahren bei komplexen dermatochirurgischen Problemstellungen und plastischen Rekonstruktionen

Diagnostik und Therapie von Hautkrebs

  • Auflichtmikroskopische Ganzkörperuntersuchungen
  • Hautkrebsvorsorge- und Nachsorgeuntersuchungen
  • Behandlung von Hautkrebsvorstufen mit topischen Verfahren, Lichttherapie und minimal invasiven Methoden wie z.B. Kryotherapie
  • Tumorchirurgie

Interventionelle Dermatologie

  • Lasertherapie
  • Narbentherapie
  • Entfernung von kosmetisch störenden Hautveränderungen
  • Haarentfernung
  • Besenreiserverödung

Allergie

  • Allergiediagnostik mittels Blut- und Hauttests
  • Hyposensibilisierung